Schuetzt der Norweger in skandinavischen Regionen vor Kaelte und Regen, so ist er in gemaessigten Regionen wie Deutschland ein wesentlicher Teil der Mode und wird gerne auch zu schicken Hosen oder einem Rock angezogen. Ob Infant oder ueber-50-Jaehrige, mit einem Norweger Pullover hat man immer ein hochwertiges Kleidungsstueck, dass in keinem Kleiderschrank fehlen sollte. Ein richtiger Norweger Strickpulli ist bei der Erhaltung sehr anspruchsvoll und wer beim Waschen lediglich auf den Waschautomat und den heissen Trockner setzt, der kann oft erleben, wie aus einem grossen Norweger Strickpulli ein kleiner Kinderpulli wird. Ansonsten ist der Norweger Pullover eine gerne gesehene Schoenheit fuer jedweden Betrachter und allzeit ein modisches Highlight.
Wer sich einen Norweger Pulli selber stricken will, der muss sich starke Wolle besorgen, bevorzugt ist die echte Schafswolle zu gebrauchen. Will man einen vollstaendig originalen Norweger Pulli, dann muss der Pulli oben eine Rundpasse besitzen, die mit einem schoenen Designs ausstaffiert wurde. Der ueberzeugte Eigentuemer eines Norweger Strickpullovers kennt aber auch die Variante, dass ein Design am Kragen bis unter die Brust gestrickt wurde. So mancher Traeger eines Norwegers glaubt immer noch, dass das ein Pullover ist, den man lediglich an den Weihnachtsfeiertagen oder im Skiurlaub tragen darf, nur so manches Modejahr hat bewiesen, dass der Dauerbrenner in der Mode ebenso zu vielen anderen Anlaessen ein tolles Kleidungsstueck ist. Der geuebte Stricker wird den Norweger Pulli natuerlich umgehend mit mehreren Farben stricken und sich ueber ein vorzuegliches Kleidungsstueck freuen. Der Modefan wird aber die neue Vielfaeltigkeit bei diesem Pullovermodell favorisieren, weil er so einen Kapuzenpulli, einen Cardigan oder einen Rollkragenpullover Strickpulli tragen kann. Der traditionsbewusste wird aber nur den urspruenglichen Strickpulli tragen und sich an einer Mode erfreuen, die schon seit den 70er in Deutschland freudig getragen wird. Damals war der Norweger Pulli eine gefaellige Attraktion der Alternativ- und oekobewegung.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen